Nicht immer ist eine Schwangerschaft eine freudige Nachricht. Manchmal sprechen die äußeren Umstände dagegen, dass überhaupt jemand von der Schwangerschaft erfährt. Wenn eine hoffnungsvolle Perspektive fehlt, bieten wir Schwangeren die „Vertrauliche/Anonyme Geburt“ an, denn wir sind überzeugt, dass keine Frau ihr Kind allein und verborgen zur Welt bringen sollte. Die Geburtshilfe in unserem Haus garantiert, dass Schwangere auf Wunsch bei der Entbindung anonym bleiben.
Entbindung ohne Angst
Eine Geburt ohne Angst trotz einer verzweifelten Lebenssituation, das ist unser Ziel. Die Geburtshilfe des Johanna Etienne Krankenhauses bietet dafür schwangeren Frauen die Möglichkeit, anonym zu entbinden, denn der Schutz von Mutter und Kind steht im Vordergrund. Keine Frau soll ihr Kind allein und verborgen zur Welt bringen müssen. Selbst dann nicht, wenn die Schwangerschaft nicht sein darf und die Schwangere sich ein Leben mit Kind nicht vorstellen kann.
Wir betreuen diese Frauen in einer vertraulichen Atmosphäre mit der gleichen Sorgfalt und Zuwendung, die wir allen Schwangeren entgegenbringen.
Wir betrachten unser Angebot als letzten Ausweg in einer Notsituation, wenn Hilfe und Vertrauen verloren gegangen sind und eine hoffnungsvolle Perspektive nicht in Sicht ist. Wenn die Entscheidung für eine getrennte Zukunft von Mutter und Kind die sinnvollste Lösung ist, kann es für beide ein Neubeginn sein: Dann kann die Freigabe des Kindes zur Adoption die richtige Entscheidung sein.
Welchen Schutz haben Mutter und Kind?
Wir respektieren die Situation der Schwangeren, garantieren Anonymität und den Schutz der Privatsphäre.
Keine Schwangere muss Angst vor juristischen Konsequenzen haben.
Wir bieten eine kostenlose Betreuung von Mutter und Kind.
Wir garantieren die optimale medizinische Versorgung vor, während und nach der Geburt.
Auf Wunsch vermitteln wir konkrete Beratungsangebote und Hilfe zur Lebensbewältigung.
Nach der Geburt hat die Mutter ausreichend Zeit, sich doch noch für eine Zukunft mit dem Kind zu entscheiden.